Fühlen Sie sich verspannt
durch die Arbeit im Homeoffice?
Wir sind auch in der aktuellen schwierigen Corona Zeit mit umfassenden Schutzkonzept für Sie da.
PRAXIS AM PAUL SCHERRER INSTITUT
MASSAGE PRAXIS AM PAUL SCHERRER INSITUT
Seit bald 20 Jahren führe ich mit meinem Team die Massagepraxis am Paul Scherrer Institut.
Mit meinen Mitarbeitern Jacqueline Sibold, Patricia Calvillo und Jasmine Leuenberger habe ich drei kompetente Berufskolleginnen gefunden welche mich in meiner Praxis am Paul Scherrer Institut unterstützen und ergänzen.
Die Praxis am Paul Scherrer Institut steht auch Personen offen, welche nicht am PSI arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
THERAPIE ANGEBOT
-
Klassische Massage
-
manuelle Lymphdrainage
-
Fussreflexzonenmassage
-
Sportmassage
-
Kinesiotaping
-
Triggerpunkt Behandlung
-
Integrative Kinesiologie
-
Tui Na / An Mo Therapie
-
Traditionelle Chinesische Medizin

DAS MASSAGE TEAM AM PAUL SCHERRER INSTITUT
BEHANDLUNGSZEITEN 2021
Dienstag 09-19 Uhr
med. Massage
bei Jacqueline Sibold (nur noch bis Ende März 2021)
Mittwoch 09-19.00 Uhr
med. Massage / Fitnessinstruktionen für Heimprogramm
bei Jasmine Leuenberger
Freitag 09-19.00 Uhr
TCM Therapie / Integrative Kinesiologie
bei Patricia Calvillo
Tina Imhof zieht die Fäden im Hintergrund, ist Terminkoordinatorin und arbeitet zurzeit vorwiegend in ihrer Praxis in Ehrendingen
KRANKENKASSEN
Unsere Behandlungen sind von den meisten Krankenkassen im Zusatz für Alternativmedizin anerkannt.
Bitte erkundigen Sie sich vor der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse ob die Kosten übernommen werden.
Die Behandlungen sind in bar zu bezahlen. Bitte beachten Sie, dass nicht rechtzeitig abgesagte Termine (24 Std. vorher) verrechnet werden.
ZSR Nummern der Therapeuten für die Abklärung bei Ihrer Krankenkasse:
Tina Imhof
ZSR Nummer: U245360
Jasmine Leuenberger
ZSR Nummer: Z174263
Jacqueline Sibold
ZSR Nummer: I838163
Patricia Calvillo
ZSR Nummer: C100362

Wir sind auch in der Covid-19 Pandemie gerne für Sie da und behandeln Sie in unserer Praxis mit Maskenpflicht und einem umfassenden Hygienekonzept